Cabochon schleifen
Du möchtest gerne das Schleifen von Steinen ausprobieren?
Das Steingeschmeide bietet hierzu individuelle Einzelkurse an. Eine Begleitperson ist herzlich willkommen, muss aber Abstand von den Maschinen halten, um Gefährdungen zu vermeiden.
Nach vorhergehender Einweisung wirst du an den Schleifmaschinen im Steingeschmeide selbst einen Stein schleifen.
Vorgeformte Rohsteine mit einer maximalen Größe von 4 cm warten auf dich für den besonderen Schliff.
Du wirst einen Cabochon schleifen, also einen Stein mit einer glatten Unterseite und einer gewölbten Oberseite (d.h. ohne Facetten). Nachdem du diesen Stein in seine Form gebracht hast, wird dieser auf Hochglanz poliert.
Alternativ kann auch ein mitgebrachter Stein bis zu 4 cm Größe geschliffen werden.
Voraussetzungen
Andauerndes Konzentrationsvermögen und ein wenig Geschicklichkeit sind absolute Voraussetzung um Verletzungen zu vermeiden! Die Schleifbänder laufen mit hohem Tempo und stoppen nicht von alleine! Der Stein wir mit konstantem Druck gegen die Schleifbänder gepresst und muss laufend bewegt werden. Dies erfordert ein wenig Kraft in den Fingern und im Handgelenk.
Wer hier unkonzentriert ans Werk geht, läuft Gefahr sich zu verletzen. Deshalb behalte ich mir vor, den Schleifkurs jederzeit abzubrechen, sobald ich erkenne, dass eine Verletzungsgefahr gegeben scheint.
Wer offene oder nicht vollständig verheilte Wunden an Fingern und Händen hat, kann am Kurs nicht teilnehmen. Die Gefahr von Entzündungen sind hierbei zu groß.
Kleidung
Es wird mit Wasser geschliffen, dies bedeutet Arme und Kleidung werden feucht. Du bekommst zum Schutz eine Arbeitsschürze geliehen, Ärmel müssen aufgekrempelt werden, daher besser ein Kurzarm-Hemd anziehen.
Konditionen
Die Gesamtdauer des Kurses beträgt ca. 120 Minuten.
Kursgebühr für Einzelkurs: 50 € inkl. Rohstein
Benötigte Werkzeuge werden für die Dauer des Kurses gestellt.
Termin
Bei Interesse buche einfach deinen Wunschtermin.